Abwärtsbunker
Hörcomic
Trailer: |
Ohne Angabe von Gründen wird Superheld Dunkelziffer eines Tages verhaftet und gerät in die Mühlen des eigenen Gesetzes. Durfte er eben noch im rechtsfreien „Folterkomplex“ seine Superkräfte nach Herzenslust an Schwächeren testen, muss er jetzt selbst in den brutalen und kafkaesken „Abwärtsbunker“:
„Im Abwärtsbunker wird jeder Gefangene von Tag zu Tag ein Stockwerk tiefer verlegt.
Damit spart sich der Gefangene das Zählen der Tage, da die Nummer des Untergeschosses die genaue Aufenthaltszeit in Tagen anzeigt…
Keiner kommt hier jemals wieder raus. Nicht einmal tot. Wer tot ist, hilft in der Küche mit…“
Zusammen mit dem stets deprimierten K. und dem Sprücheklopfer Karl Klebebart geht es für Dunkelziffer immer weiter abwärts. Die letzte Hoffnung der drei Leidensgenossen ist die 57. Etage, wo es einer Legende zufolge einen angefangenen Fluchttunnel geben soll …
Credits
Text, Musik, Regie: half past selber schuld
Aufnahmen, Mix: Stephan Friedrich
Produktion: WDR Köln 2008
Redaktion: Isabel Platthaus und Natalie Szallies
Erstausstrahlung: 13. Januar 2009, WDR 1live.
Sprecher:
Dunkelziffer: | Lars Rudolph | |
Karl Klebebart: | Daniel Berger | |
K: | Lars Krueckeberg | |
Allegro, Nachricht: | Ilanit Magarshak-Riegg | |
guter Bulle: | Achim Hagemann | |
Erzähler, Schmidt, Maxiratte: | Sir ladybug beetle | |
Informationsstimme, Titel, Abspann: | Martin Haberbosch | |
Popmoderator: | Josef Götz | |
Wärter 1+2: | Elektroknecht 1+2 |
Musiker:
Contrabass: | Peter Deinum | |
Klarinette, Bassetthorn: | Michael Beck | |
Trompete: | Rüdiger Testrut | |
Posaune: | Ludwig Götz | |
Horn: | Raphael Peller | |
Tuba: | Peter Issig | |
Akkordeon: | Jörn Wegemann | |
Banjo: | Ilanit Magarshak-Riegg / Mirko van Stiphaut | |
Gitarre: | Ilanit Magarshak-Riegg / Mirko van Stiphaut | |
Klavier & Vibraphon: | Ilanit Magarshak-Riegg | |
Ton: | Stephan Friedrich | |
Additional Sound-Design: | Michael Scheibenreiter |